top of page
  • noschokolade8

Die einäugige Katze und die Gruselbande

Aktualisiert: 18. März 2022


Die Geschichte begann am Tag nach Halloween. Gerade interessiert sich hier niemand dafür, aber für einen Moment muss ich in die Geschichte von Halloween einsteigen. Es wird angenommen, dass es sich aus alten keltischen Traditionen entwickelt hat, obwohl es im Laufe der Zeit mit dem römischen Fest von Lemuralia sich verschmolz. Nach dem Glauben der Kelten kehren am Abend des 31. Oktober die Geister der Toten zurück und wurden aus Angst vor Anlockungen zur Täuschung in verschiedene Tarnmasken und Kostüme gekleidet. Es breitete sich zuerst in angelsächsischen Ländern aus und kam dann um 1840 durch verarmte irische Bauernimmigranten nach Nordamerika. Natürlich brachten sie auch ihre alten keltischen Bräuche und Überzeugungen mit. Mit der Verbreitung des Christentums markierte die Nacht des heidnischen keltischen Feiertags namens Halloween den Beginn der Winterfinsternis und des keltischen Neujahrs.


Der Ursprung des Wortes Halloween stammt von Vorfahren des westgermanischen Altenglischen, dem heutigen Englisch. Vom Adjektiv hālig, was „heilig“ bedeutet, oder seinem Substantiv-Äquivalent, hallow, was „heiliger, heiliger Mann“ bedeutet. Aus dem Begriff All-Hallows-Eve, wobei das letzte Wort eine alte Version des Wortes Abend ist. Der ganze Begriff bezeichnet die Nacht vor dem christlichen Fest Allerheiligen. Dieser Ausdruck überlebte erstmals von 1556 und wurde später in der schottischen Version, Halloween, verbreitet, da das schottische Äquivalent von „eve“ „gerade“ ist, abgekürzt „e'en“ oder „een“.


Ich finde es interessant, die Ursprünge dieses Brauchs kennenzulernen, da dieser Feiertag auf der ganzen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt und die meisten von uns mit der amerikanischen Kultur in Verbindung bringt. Lassen Sie mich ehrlich sein, ich musste auch Wiki um Hilfe bitten. Als Information füge ich hier dazu, dass Sie eine Hallo-Wien-Formation auch gibts. Da es fast gleich ausgesprochen wird. Beispielweise eine Postkarte mit Hallo Wien Titel mit Horror Schrift Design oder einem ausgeschnittenen Gesicht auf Hokkaido-Kürbis.

Ich habe zufällig entdeckt, dass es in Wien eine Werbeagentur gibt, die unter diesem Namen läuft.


Hier in Deutschland werden Ende September die Oktoberfest-Design verzierten Pralinen und andere Gegenstände aus den Regalen verschwinden und die Geschäfte füllen sich mit Waren, die sich auf Halloween beziehen. Im Laufe der Jahre hat sich die Auswahl erweitert und dieser Marketingzug hat auch dazu beigetragen, dass immer mehr Menschen ihre Wohnungen, Häuser dekorieren und mit Familie oder Freunden das Fest der Monster und ihrer Gefährten feiern.


Auch wir waren davon angezogen. Meine Entschuldigung ist, dass meine kleine Tochter am Tag danach geboren wurde (Allerheiligen, aber darauf gehe ich jetzt nicht ein), also haben wir ihre Geburtstagsfeier zu einer Monsterparty gemacht. Interessanterweise fühlt sie sich genauso wie ich von Fantasy-Monsterformen angezogen. So feiern wir seit Jahren den Ball der Vampire, Skelette, Hexen und Zombies zu Hause. In diesem Fall läuft die Vorbereitung, das Backen und die Kostümgestaltung auf Hochtouren.

Vor ein paar Jahren stieß ich auf ein gutes Lebkuchenrezept, also knetete ich den Teig mit hoher Geschwindigkeit und die Mädchen schnitten Figuren mit Aussteckform daraus aus.

Teddybär, Lebkuchenmann und was auch immer ihre Fantasie beflügelte. Da sie wie weihnachtliche Honigkekse ausgeschaut haben, haben wir uns überlegt, wie wir sie ein wenig gruselig machen können. Bis die Idee gekommen ist, brachen Sie ihre Köpfe und Gliedmaßen ab und setzen sie mit einer Mischung aus roter Lebensmittelfarbe und Zucker wieder zusammen. Dieses Verfahren schien sehr gut, obwohl das ankleben der Bruchstücke in der Theorie besser erschien als in der Praxis. Sie wollten einfach nicht haften. Im Schrank habe ich seit Jahren eine Halterung, ähnlich einem Weidenkorb, aber aus Plastik. Dieser Korb ist wie Mary Poppins Tasche, sie hat alles drin.

Mein Vater sagte anno, sogar die Leiche eines sowjetischen Soldaten, der im Zweiten Weltkrieg gefallen ist. Für mich in diesem Fall nur die Zutaten zum Backen. Ich fing an drinnen zu suchen und fragte mich, ob es etwas verbirgt, das diese Operation sicherer machen würde. So habe ich es auf einem Zuckerstift gefunden mit roter Farbe. So mussten wir die Lebkuchenfiguren nicht mehr verstümmeln, es reichte aus, nur blutige (Rotzucker-)Streifen dort zu zeichnen, wo wir uns den Schnitt vorgestellt hatten. Ich habe auch Zuckeraugen gefunden, so konnte die Zyklopenkatze und die Igelbande entstehen. Auf den Tisch kamen noch schwarze Fondant Würmer und Käfer, aber auch aus Wiener Würstchen geschnittene Finger in Ketchupsoße, Ameisen die Cherry Tomaten tragen und nicht zuletzt im Apfelsaft schwimmende Gesichter.


Nun, jetzt, wo ich das hier lese, mag es ziemlich grotesk erscheinen, aber glauben Sie den funkelnden Augen der Kinder, wenn sie sie gesehen haben und besonders nachdem sie sie probiert haben. Wir haben eine Gruppe gruseliger Kekse und essbarer Köpfe kreiert, die nicht abschreckend und sogar köstlich waren. So geht bei uns die Halloween-Geburtstagsparty in Gesellschaft von Vampiren, Skeletten, Hexen und Zombies zu.


















14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page